Schullandheimfahrt der 5. und 6. Klassen auf den Rappenhof
Am Montag nach den Pfingstferien trafen sich die Kinder der Klassen 5a, 5b und 6a bereits um 07.15 Uhr an der Schule, um ins Abenteuer Schullandheim zu starten. Mit dem Doppeldeckerbus ging es für eine Woche nach Gschwend auf den Rappenhof, auf dem die Kinder in Ferienhäusern untergebracht waren. Schnell fanden die Schüler und Schülerinnen sich in ihren Häusern zusammen, bezogen ihre Zimmer und gaben sich Hausnamen. So kam es, dass sich die „7 Blobfische“, das „Jungle Haus“, „Hogwarts“ „Irgendwelche Leute“, das „Süßigkeitenland“ und die „Homies“ einen Namen auf dem Gelände machten. Nach dem Mittagessen startete dann auch schon die erste Runde des pädagogischen Programms. Während die 5. Klässler beim Kletterangebot hoch hinaus wollten, lernten die Jungs und Mädels der 6. Klasse die verschiedenen Tiere des Hofs kennen. Die außerordentliche Lage des Rappenhofs direkt am Wald wurde nur noch mit den freilaufenden Pferden abgerundet, die die Schüler und Schülerinnen auch beim abendlichen Lagerfeuer besuchten.
In den folgenden Tagen jagte dann ein Highlight das nächste. Die 5. Klässler wuchsen an der Kletterwand über sich hinaus und die 6. Klässler übernahmen Patenschaften für Alpakas, Pferde, Ziegen und Hühner, was auch die allmorgendliche Versorgung umfasste. In den heißen Tagen kühlten die Kids sich im hofeigenen Pool ab, verbrachten die freien Stunden auf dem Volleyballplatz, schossen mit Pfeil und Bogen auf die Dinosaurier des Dinoparks und grillten Marshmallows bei der Werwolfjagd am Lagerfeuer.
Der Schullandheimaufenthalt gipfelte am letzten Abend schließlich in einer phänomenalen Party in der Disco mit den DJane-Legenden (unseren Lehrkräften) Löhmer und Wessolly.