Fotografin zu Besuch im Fach Ernährung und Soziales
Am 21.02.2022 hatte die Gruppe „ES-Ullmer“, bestehend aus Schüler*innen der Klassen
8 b und 8 cM, einen Special-Guest Anna Hornstein im Unterricht. Die Schüler*innen der Klassen 10 aM und 10 bM, die diesen Fachbereich besuchen, gesellten sich dazu. Ein wichtiger Bestandteil der Abschlussprüfung im berufsorientierenden Zweig ist die Projektprüfung. Hierfür müssen die Schüler Arbeitsvorgänge und Ergebnisse dokumentieren und präsentieren. Die Dokumentation besteht zum Großteil aus Fotos. Doch wie setze ich meine Speise richtig in Szene? Wie ist das mit dem Licht? Was mache ich bei weißem Mehl in weißer Rührschüssel?
Die Fotografin Anna Hornstein aus Obernburg gab in einem Vortrag Einblicke in die Basics des Fotografierens. „Sie hat gar keine Profiausrüstung dabei? Wieso das denn?“ fragten sich einige. Die wenigsten Schüler*innen haben in der Prüfung eine Profiausrüstung zur Hand. Deshalb konzentrierte sich Anna Hornstein auf die Verwendung des Handys, um gute Fotos schießen zu können. Read more »
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.